Frau Isabell Seifert, die seit August 2016 die Stelle der Heimleitung übernommen hat, lud die Angehörigen und Betreuer, von den im Heim lebenden Bewohner, zu einem Informationsabend ein.
Etwa 30 Angehörige nahmen diese Einladung wohlwollend an und versammelten sich gegen 18.00 Uhr im Foyer des Seniorenheimes. In einer entspannten Atmosphäre stellte sich Frau Seifert als neue Leiterin des Hauses vor. Dabei machte sie deutlich, dass die Angehörigen die wichtigsten Multiplikatoren für die Mitarbeiter des Heimes sind. „Niemand kennt unsere Bewohner so gut wie die Familienangehörigen. Sie sind unsere wichtigsten Ansprechpartner und eine wertvolle Informationsquelle, um das Wohlbefinden unserer Bewohner zu steigern.“, so Frau Seifert. Daher ist ihr eine offene Kommunikation bei ihrer Arbeit eine Herzensangelegenheit.
Frau Seifert nutzte außerdem die Möglichkeit die Angehörigen über die Grundlagen des Pflegestärkungsgesetzes II zu informieren. Welche Verbesserungen können die Pflegebedürftigen in der stationären Pflege erwarten? Warum werden die Pflegestufen durch Pflegegrade ersetzt? Und welche finanziellen Folgen hat dies für die Leistungsempfänger? Diese zentralen Fragen standen im Fokus ihrer Präsentation. Dabei entstand ein interessanter Meinungsaustausch über die Auswirkungen der Pflegereform.
Bei der abschließenden Gesprächsrunde erhielt Frau Seifert und ihr Team einige Impulse, um das Heimleben für die Bewohner noch angenehmer zu gestalten. Dabei fanden die Angehörigen auch sehr anerkennende Worte für die Arbeit der Mitarbeiter im Haus.