Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

DRK Kreisverband
Dippoldiswalde e.V.
Rabenauer Str.45
01744 Dippoldiswalde Tel.: 03504/62160
Fax: 03504/612082
E-Mail an office(at)drk-dippoldiswalde(dot)de

Am vergangenen Wochenende fand in Altenberg der aufregende IBSF Worldcup im Bob und Skeleton statt – ein Highlight für Sportbegeisterte und Athleten gleichermaßen! Die Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an, die die spannenden Wettkämpfe hautnah erleben wollten. Um für die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer zu sorgen, übernahmen unser Kreisverband in Zusammenarbeit mit der Bergwacht und Feuerwehr Altenberg die sanitätsdienstliche Absicherung.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer für euren unermüdlichen Einsatz und eure professionelle Arbeit! Ohne euch wäre die sanitätsdienstliche…

Vom 06. bis 07. Dezember fand unser Weihnachtsmarkt für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitglieder des DRK Kreisverbandes Dippoldiswalde statt – ein ganz besonderes Fest in gemütlicher Atmosphäre!

Der Weihnachtsmarkt bot alles, was das Herz begehrt: Von duftendem Glühwein und herzhaften Bratwürsten über köstlichen Langos und süße Kräppelchen war für jeden Gaumen etwas dabei. Die Stände luden dazu ein, die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen und sich von der festlichen Stimmung mitreißen zu lassen.

Besonders stimmungsvoll war die Atmosphäre, die durch Weihnachtsmusik, ein…

In der vergangenen Woche hatten wir die Gelegenheit, erneut einen Erste-Hilfe-Kurs in der deutschen Botschaft in Prag durchzuführen.

Unter der fachkundigen Anleitung von zwei engagierten Ausbilderinnen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, wertvolle Kenntnisse in der Ersten Hilfe zu erwerben und aufzufrischen. Die Kursinhalte waren praxisnah und boten eine hervorragende Gelegenheit, sich mit lebensrettenden Maßnahmen vertraut zu machen.

Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv! Viele hoben die professionelle und freundliche Atmosphäre hervor, die den Kurs zu einer…

Mit Freude dürfen wir die Übergabe der großzügigen Fördermittel zur Sanierung der Kindertagesstätte „Märchenland“ vom Landkreis und Freistaat Sachsen feiern.

Dank dieser Unterstützung können wir im II. Quartal 2025 mit den dringend notwendigen Renovierungsarbeiten beginnen, die bis 2026 abgeschlossen sein sollen.

Seit 2007 sind wir Träger der größten und zentralsten Kita im Stadtgebiet Dippoldiswalde. Mit der kompletten Sanierung des Gebäudes wollen wir optimale Strukturen für die pädagogische Arbeit schaffen und gleichzeitig ein verbessertes und sicheres Umfeld für die Kinder, die…

· Pressemitteilung
Heute erlebten unsere Jugendrotkreuzgruppen im Sportpark Dippoldiswalde einen spannenden Tag! Beim jährlichen Teamtag hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Dippoldiswalde sowie des THW Dippoldiswalde unsere Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Bevölkerungsschutz zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
· Pressemitteilung
Genau das stand auf dem Übungsplan der Auszubildenden des 3. Lehrjahres zum Notfallsanitäter. Auf das praxisnahe Üben von lebensrettenden Situationen wird durch uns als Ausbildungsbetrieb großen Wert gelegt.
· Pressemitteilung

Am Samstag wurden in Höckendorf langjährige (10 - 40 Dienstjahre) Helfer und Helferinnen im Katastrophenschutz des Landes Sachsen geehrt. Aus unserem Kreisverband nahmen 8 Kameraden und Kameradinnen an der Ehrungsveranstaltung des Landesfeuerwehrverbandes teil. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen für ihr Engagement und freuen uns auf die weitere, gemeinsame Zusammenarbeit.

· Pressemitteilung
Gestern endete unsere diesjährige Sanitätsdienstausbildung und wir freuen uns die frischgebackenen Sanitäter und Sanitäterinnen in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
· Pressemitteilung
Wir heißen unsere 6 neuen Auszubildenden zum Notfallsanitäter in Teil- und Vollzeit im DRK Kreisverband Dippoldiswalde herzlich Willkommen.
· Pressemitteilung
Die Region der Lebensretter ist ein App-basiertes System, um im Falle eines Herz- Kreislaufstillstandes zügig qualifizierte Ersthelfende zum Notfallort zu alarmieren. Dadurch soll die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes für den Notfallpatienten optimal überbrückt werden, indem bereits mit lebensrettende Maßnahmen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen wird.
  • 1 von 31