Nach vielen Umzügen im Stadtgebiet von Glashütte sind wir heute in einem modernen Stützpunkt untergebracht. Nachdem die ehemalige "Konsum-Verkaufsstelle" am Folgenhang zu verfallen drohte, kaufte im Jahr 1996 der Kreisverband kurzerhand die Immobilie. Da das Gebäude für unsere Zwecke umgebaut werden mußte, konnten wir auch eigene Ideen mit einbringen. Um das Vorhaben schließlich in die Tat umzusetzen, war viel Eigeninitiative gefragt.
So wurde in über 1000 Stunden gemauert, verputzt, gefliest und tapeziert. Am 5.12.1997 war es dann soweit. In einer feierlichen Zeremonie übergab uns der Kreisvorsitzende, Günter Braun, den Stützpunkt. Auf das Ergebnis können wir zu Recht stolz sein. So treffen wir uns hier zu den wöchentlichen Übungsabenden, führen Lehrgänge in erster Hilfe durch und können auch mal einen erfolgreich abgeschlossenen Wettkampf feiern.
Unser Stützpunkt verfügt über eine kleine Küche, ein Büro, ein Schulungsraum mit Platz für bis zu 30 Leute und eine Toilette. Außerdem ist unser Einsatzfahrzeug, ein B-KTW vom Typ Mercedes Sprinter, in der extra dafür eingerichteten Stützpunktgarage stationiert.
Anfang 2007 beschlossen wir, anlässlich des 10jährigen Jubiläums, unseren Stützpunkt zu renovieren. Der Schulungsraum erstrahlt nun in einem warmen freundlichen Farbton. Außerdem haben wir Platz geschaffen für einen neuen Schrank und einen neuen Arbeitsplatz.
Im Jahre 2011 wurde durch die Stationierung eines zweiten Einsatzfahrzeuges in Glashütte der Anbau eines Carports erforderlich. Dieses wurde mit Unterstützung des Kreisverbandes, der Stadt und durch zahlreiche Stunden in Eigenleistung bis 2018 sukzessive ausgebaut.