Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

DRK Kreisverband
Dippoldiswalde e.V.
Rabenauer Str.45
01744 Dippoldiswalde Tel.: 03504/62160
Fax: 03504/612082
E-Mail an office(at)drk-dippoldiswalde(dot)de
· Pressemitteilung
Unsere Auszubildenden Notfallsanitäter/innen haben Ihre Ausbildung abgeschlossen.
· Pressemitteilung
Das Kriseninterventionsteam Osterzgebirge ist seit 20 Jahren bereit, Menschen in seelischen Krisensituationen zu unterstützen.
· Pressemitteilung
Am 08.08.2024 feierten die Bewohner der Wohnstätte „Am Taubenberg“ ihr Sommerfest.
· Pressemitteilung
Am 07. Juni 2024 fand unsere diesjährige Kreisversammlung in Höckendorf statt. Nach dreijähriger Amtszeit fand in diesem Jahr wieder eine Wahl des Präsidiums statt.
· Pressemitteilung
Hey, wir sind Anica und Bastian und grüßen euch vom Freiwilligendienst aus dem DRK Dippoldiswalde.
· Pressemitteilung
Gestern fand der JRK Landeswettbewerb der Stufe II in Herrnhut statt. Unser Vertreter, die Mannschaft des Ortsvereins Pretzschendorf, erreichte einen super zweiten Platz.
· Pressemitteilung
Am vergangenen Wochenende fand das lang ersehnte Schulsanitätsdienst-Wochenende statt. Während dieser Tage stand für unsere Nachwuchs-Schulsanitäter*innen die Theorie-und Praxisprüfung auf dem Programm.
· News OV Glashütte
In dieser Woche trafen wir uns mit den Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Luchau zum gemeinsamen Dienstabend. Beübt wurde ein Notfall im schwer zugänglichen Gelände. Eine Person musste zunächst mittels Schleifkorbtrage durch die Feuerwehr gerettet werden und wurde anschließend durch unsere Kräfte medizinisch versorgt.
· Pressemitteilung
Um die Fortbildung der Mitarbeiter und die Ausbildung unserer Notfallsanitäterauszubildenden auf einem hohen Level halten zu können, hat unser Kreisverband in drei neue Simulationspuppen investiert.
· Pressemitteilung
Am 04. Mai fand unser Kreiswettbewerb 2024 in Pretzschendorf statt. Es nahmen insgesamt 200 Mitglieder aus verschiedenen Ortsvereinen teil. Dieser Wettbewerb findet jährlich statt, um das Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten unserer Helfer und Helferinnen zu fördern.
  • 2 von 31